Parade
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Parade, der Parade, der Parade, die Parade
die Paraden, der Paraden, den Paraden, die Paraden
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
Parade
Parade
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Parade, der Parade, der Parade, die Parade
die Paraden, der Paraden, den Paraden, die Paraden
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
Parade
Parade
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Parade, der Parade, der Parade, die Parade
die Paraden, der Paraden, den Paraden, die Paraden
|
|
Links zu anderen Wörtern:

die; -, -n [frz. parade (unter Einfluss von: parer= schmücken) [ span. parada= Parade (3), zu: parar= anhalten, auch: herrichten [ lat. parare, 1parieren; 2: frz. parade, zu: parer= (einen Hieb) abwehren; schon spätmhd. parat [ ital. parata [ frz. parade, Parade (1)]:
1. (Milit.) großer [prunkvoller] Aufmarsch militärischer Einheiten, Verbände: eine P. der Luftstreitkräfte; eine P. abhalten.
2. a) (Fechten) Abwehr eines Angriffs durch einen abdrängenden Schlag, Stich o.Ä.
|