paffen
| Morphologie: | paff|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: ugs. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
paffen
- Synonym von:  
rauchen
- Form(en):  
pafft, 
paffen, 
paff, 
paffte, 
paffend, 
gepafft, 
paffenden, 
pafften, 
paffende, 
paffe, 
gepaffte, 
paffst, 
paffender, 
paffet, 
pafftet, 
paffest, 
pafftest
 
[sw. V.; hat] [lautm.] (ugs.): a) Zigaretten, Pfeife o. Ä. rauchen [u. den Rauch dabei stoßweise ausblasen]: er raucht nicht, er pafft (raucht, ohne zu inhalieren); musst du den ganzen Tag p. (abwertend; rauchen)?; b) [stoßweise den Rauch ausblasend] rauchen: eine Zigarre, gemütlich seine Pfeife p.