Organismus
| Sachgebiet: |
Biologie allgemein |
| Metaphysik |
| Lebewesen |
| Morphologie:
| organ|ism|us |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: männlich |
|
| Flexion:
der Organismus, des Organismus, dem Organismus, den Organismus
die Organismen, der Organismen, den Organismen, die Organismen
|
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: griech. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
organismus
| Morphologie:
| organ|ism|us |
Links zu anderen Wörtern:
der; -, ...men [frz. organisme]:
1. a) gesamtes System der Organe (1): der menschliche, tierische, pflanzliche O.; der lebende O.; b) [meist Pl.] (Biol.) tierisches od. pflanzliches Lebewesen: Bakterien sind winzige Organismen.
2. (bildungsspr.) größeres Ganzes, Gebilde, dessen Teile, Kräfte o.Ä. zusammenpassen, zusammenwirken: ein sozialer O.