Offizium
| Sachgebiet: |
Tätigkeiten |
| Morphologie:
| off|iz|i|um |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: sächlich |
|
| Flexion:
das Offizium, des Offiziums, dem Offizium, das Offizium
die Offizien, der Offizien, den Offizien, die Offizien
|
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: lat. |
Links zu anderen Wörtern:
das; -s, ...ien [lat. officium= Pflicht; öffentliches Amt, zu: opus (Opus) u. facere= machen]:
1. (kath. Kirche) a) [o.Pl.] (früher) höchste kuriale Behörde: das Heilige O.; b) 1Messe (1), bes. an hohen Feiertagen; c) Chorgebet; d) Amt u. damit verbundene Verpflichtungen eines Priesters.
2. (veraltet) Dienstpflicht.