Myrte
| Sachgebiet: |
Vorname |
| Medizinpflanzen |
| Morphologie:
| myrt|e |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Wortart: Eigenname |
|
| Geschlecht: weiblich |
|
| Flexion:
die Myrte, der Myrte, der Myrte, die Myrte
die Myrten, der Myrten, den Myrten, die Myrten
|
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: griech. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -n [lat. myrtus [ griech. myrtos, aus dem Semit.; vgl. mhd. mirtelboum, ahd. mirtilboum]: (bes. in Südamerika heimische) als Strauch od. kleiner Baum wachsende Pflanze mit ledrigen Blättern u. weißen, einzeln od. in kleinen Trauben stehenden Blüten, deren Zweige zum Binden eines Brautkranzes verwendet werden.