Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Muschel

Sachgebiet: Nachname
Niedere Tiere
Morphologie: musch|el
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Wortart: Eigenname
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Muschel, der Muschel, der Muschel, die Muschel
die Muscheln, der Muscheln, den Muscheln, die Muscheln
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


MUSCHEL

Morphologie: musch|el
Links zu anderen Wörtern:



die; -, -n [mhd. muschel, ahd. muscula, [ lat. musculus, eigtl.= Mäuschen, wohl nach der Ähnlichkeit in Form u. Farbe mit einer Maus]:

1. a) in zahlreichen Arten in Gewässern lebendes, z.T. essbares Weichtier, dessen Körper von zwei durch Muskeln verschließbaren Kalkschalen umschlossen ist; b) Schale von Muscheln (1 a).

2. a) kurz für Hörmuschel; b) kurz für Sprechmuschel.

3. (selten) kurz für Ohrmuschel.

4. (salopp) Vagina.

5. (österr. ugs.) Toi