Mitleid
Sachgebiet: |
unbekannt |
Morphologie:
| mit|leid |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Mitleid, des Mitleid[e]s, dem Mitleid, das Mitleid
|
| Flexion:
das Mitleid, des Mitleids, dem Mitleid, das Mitleid
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Anteil,
Anteilnahme,
Barmherzigkeit,
Einfühlungsgabe,
Einfühlungsvermögen,
Entgegenkommen,
Erbarmen,
Erbarmung,
Herzlichkeit,
Höflichkeit,
Innigkeit,
Mitgefühl,
Nächstenliebe,
Rücksicht,
Sympathie,
Takt,
Taktgefühl,
Teilnahme,
Verstehen,
Verständnis,
Wärme
- ist Synonym von:
Anteilnahme,
Barmherzigkeit,
Bewegung,
Caritas,
Erbarmen,
Erbarmung,
Ergriffensein,
Menschenliebe,
Mitgefühl,
Nächstenliebe,
Rührung
- wird referenziert von:
Anteilnahme,
Bedauern,
Erbarmen,
Mitgefühl
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
Mitleid
- Teilwort von:
Mitleid haben,
hat Mitleid,
voll Mitleid,
Mitleid haben mit,
nur aus Mitleid,
Mitleid erregen,
mit jemandem Mitleid haben,
Mitleid heucheln,
Sie hatte Mitleid mit ihm.,
Mischung von Mitleid und Zorn,
Mitleid haben mit jemandem
- Synonym von:
Erbarmen
- Form(en):
Mitleid,
Mitleids,
Mitleides
mitleid
Links zu anderen Wörtern:
MITLEID
Links zu anderen Wörtern:
das; -[e]s [älter: Mitleiden, mhd. miteliden, LÜ von spätlat. compassio, LÜ von griech. symp¨¢theia, Sympathie]: starke (sich in einem Impuls zum Helfen, Trösten o.Ä. äußernde) innere Anteilnahme am Leid, an der Not o.Ä. anderer: M. empfinden; [jmds.] M. erregen; M. mit jmdm. haben; kein M. haben, kennen (völlig gefühllos, hart, ohne Erbarmen sein); aus M. handeln.