Maschinerie
| Sachgebiet: |
Technik |
| Maschinen |
| Morphologie:
| maschin|er|ie |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: weiblich |
|
| Flexion:
die Maschinerie, der Maschinerie, der Maschinerie, die Maschinerie
die Maschinerien, der Maschinerien, den Maschinerien, die Maschinerien
|
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -n [zu Maschine]:
1. a) [komplizierte, aus mehreren zusammenarbeitenden Teilen bestehende] maschinelle Einrichtung: eine genial ausgedachte M.; b) (Theater) maschinelle Bühneneinrichtungen.
2. (bildungsspr. abwertend) System, in dem bestimmte Vorgänge automatisch ablaufen u. ein Eingreifen nur schwer od. gar nicht möglich ist: in die gnadenlose M. der Justiz geraten.