losfahren
| Morphologie: | los|fahr|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: los | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
losfahren
- Form(en):  
losfahren, 
losgefahren, 
losfuhr, 
losfährt, 
loszufahren, 
losfuhren, 
losfahre, 
losführe, 
losfahrenden, 
losgefahrene, 
losfährst, 
losgefahrenen, 
losfahrende, 
losfahrend, 
losführen, 
losfahr, 
losfuhrst, 
losgefahrener, 
losfahrest, 
losführest, 
losfahrt, 
losführst, 
losfuhrt, 
losfahret, 
losführet, 
losführt
 
[st.V.; ist]: 
1. sich fahrend in Bewegung setzen; abfahren, starten: sie stieg in den Wagen und fuhr los. 
2. auf etw. zufahren: der Bus fuhr direkt auf die Mauer los. 
3. gegen jmdn. drohend od. handgreiflich vorgehen: die beiden Hunde fuhren aufeinander los. 
4. aufbrausen, wütend zu reden beginnen.