Leichnam
Sachgebiet: |
Nachname |
| tote Menschen |
Morphologie:
| leich|nam |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Wortart: Eigenname |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Leichnam, des Leichnams, dem Leichnam, den Leichnam
die Leichname, der Leichname, den Leichnamen, die Leichname
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
LEICHNAM
Links zu anderen Wörtern:
leichnam
[...na:m], der; -s, -e [mhd. lichname, ahd. lih(i)namo, Nebenf. von mhd. lichame, ahd. lihhamo, eigtl. = Leibeshülle,
1.Bestandteil zu mhd. lich (Leiche),
2.Bestandteil verw. mit Hemd in dessen urspr. Bed. ?Hülle?] (geh.): der leblose Körper, die sterbliche Hülle eines verstorbenen Menschen; Leiche (1 a): jmds. L. einbalsamieren, aufbewahren, beisetzen; er ist ein lebendiger/wandelnder L. (er ist körperlich ganz verfallen u. elend).