Leerlauf
Sachgebiet: |
Mechanik |
| Allgemeines Elektrische Energietechnik |
| Fahrzeugbau Fördertechnik Raumfahrttechnik |
| Maschinenbau |
Morphologie:
| leer|lauf |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Leerlauf, des Leerlauf[e]s, dem Leerlauf, den Leerlauf
die Leerläufe, der Leerläufe, den Leerläufen, die Leerläufe
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
der:
1. das Laufen einer Maschine ohne Belastung: die Maschine ist auf L. geschaltet; der Wagen rollt, der Motor läuft im L.; den L. einlegen, in den L. schalten (den Gang herausnehmen).
2. unproduktive Phase, nicht sinnvoll genutzte Zeit (innerhalb eines größeren Ablaufs): L. haben.