Lebensart
| Morphologie: 
 | leb|ens|art | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Substantiv | 
| 
 | Geschlecht: weiblich | 
| 
 | Flexion: 
die Lebensart, der Lebensart, der Lebensart, die Lebensart 
die Lebensarten, der Lebensarten, den Lebensarten, die Lebensarten 
 | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Anstand, 
Benehmen, 
Betragen, 
Daseinsweise, 
Erziehung, 
Haltung, 
Kinderstube, 
Lebensform, 
Lebensgewohnheit, 
Lebensstil, 
Lebensweise, 
Manieren, 
Stil, 
Verhalten
 - vergleiche:  
Manieren, 
Politur, 
Stil, 
Takt
 - ist Synonym von:  
Anstandsregeln, 
Auftreten, 
Benehmen, 
Haltung, 
Kultur, 
Lebensgewohnheit, 
Lebensweise, 
Manieren, 
Salonfähigkeit, 
Schliff, 
Sitte, 
Umgangsformen
 
Links zu anderen Wörtern:
LEBENSART
Links zu anderen Wörtern:
die: 
1. die Art zu leben, Lebensweise: die heutige, eine bürgerliche L. 
2. ansprechendes Benehmen, gute Umgangsformen: sie hat. L.; ein Mann von [feiner] L.