Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Latz

Sachgebiet: Nachname
Morphologie: latz
Grammatikangaben: Wortart: Eigenname
Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Latz, des Latz[e]s, dem Latz, den Latz
die Lätze, der Lätze, den Lätzen, die Lätze
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


latz

Morphologie: latz
Links zu anderen Wörtern:



der; -es, Lätze [mhd. laz, auch: Schleife, Fessel, über das Roman. (vgl. afrz. laz, ital. laccio = Schnürband) zu lat. laqueus, Lasso]:

1. Lätzchen.

2. an eine Schürze, Hose od. einen Rock angesetztes Stück Stoff, das über der Brust (1 a) getragen u. von Trägern gehalten wird: *jmdm. eine/einen/eins vor den L. knallen/ballern/donnern (

1. salopp; jmdm. einen kräftigen [Faust]schlag [ins Gesicht, vor die Brust] versetzen:

2. jmdn. scharf zurechtweisen: der