Kutte
| Sachgebiet: | Nachname | 
|  | Kleidungsstücke | 
| Morphologie: | kutt|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Wortart: Eigenname | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Kutte, der Kutte, der Kutte, die Kutte die Kutten, der Kutten, den Kutten, die Kutten
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -n [mhd. kutte [ mlat. cotta = Mönchsgewand, aus dem Germ., verw. mit 1Kotze]: 
1. von Mönchen getragenes, langes, weites Gewand mit Kapuze, das mit einer Schnur o.Ä. zusammengehalten wird; *aus der K. springen (ugs. scherzh.; ein geistliches Amt niederlegen). 
2. a) (Jugendspr.) Kleidung, bes. Mantel, Parka: du hast ja eine tolle, dufte K. an; b) (südd.) Arbeitskittel.