Kurzschluss
| Sachgebiet: |
Allgemeines Elektrische Energietechnik |
| Morphologie:
| kurz|schluss |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: männlich |
|
| Flexion:
der Kurzschluss, des Kurzschluss[e]s, dem Kurzschluss, den Kurzschluss
die Kurzschlüsse, der Kurzschlüsse, den Kurzschlüssen, die Kurzschlüsse
|
|
|
Links zu anderen Wörtern:
KURZSCHLUSS
kurzschluss
Links zu anderen Wörtern:
der (Elektrot.):
1. [sich als Störung auswirkende] unmittelbare Verbindung von zwei unter Spannung stehenden elektrischen Leitungen: einen K. verursachen, hervorrufen; es gab einen K., als er die Lampe montierte; der Brand war durch einen K. entstanden.
2. a) falsche [logische] Schlussfolgerung; b) vorübergehende, auf einem Affekt beruhende geistige Störung: sein Verhalten lässt sich nur aus einem K. heraus erklären.