Kürze
Sachgebiet: |
Allgemeines Interdisziplinäre Allgemeinwörter |
Morphologie:
| kürz|e |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| meist Singular |
| Flexion:
die Kürze, der Kürze, der Kürze, die Kürze
die Kürzen, der Kürzen, den Kürzen, die Kürzen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
KÜrze
die; -, -n [Pl. selten] [mhd. kürze, ahd. kurzi]:
1. [o.Pl.] geringe räumliche Ausdehnung in einer Richtung; geringe Länge: die K. des Weges, der Haare.
2. [o.Pl.] geringe zeitliche Dauer: die K. der Zeit; *in K. (bald, demnächst): wir werden die Entscheidung in K. treffen; der Film läuft in K. an.
3. [o.Pl.] kurze (3 a) Form: lapidare K.; K. des Ausdrucks/im Ausdruck gehört zum Stil dieses Autors; R in der K. liegt die Würze (eine knappe Darstellung ist oft treffe