Kunstwerk
Sachgebiet: |
Jura |
| Allgemeines |
| unbekannt |
| Literarische Motive Stoffe Gestalten |
| Motive |
Morphologie:
| kunst|werk |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Kunstwerk, des Kunstwerk[e]s, dem Kunstwerk, das Kunstwerk
die Kunstwerke, der Kunstwerke, den Kunstwerken, die Kunstwerke
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Kreation,
Meisterleistung,
Meisterstück,
Oeuvre,
Opus,
Produkt,
Schöpfung,
Werk
- vergleiche:
Ballett,
Bild,
Dichtung,
Drama,
Gemälde,
Grafik,
Graphik,
Holzschnitt,
Komödie,
Kupferstich,
Musical,
Oper,
Operette,
Opus,
Plastik,
Posse,
Statü,
Tragödie,
Zeichnung
- ist Synonym von:
Gemälde,
Kunstgegenstand,
Meisterstück,
Meisterwerk,
Oeuvre,
Opus,
Schöpfung,
Werk
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Originalkunstwerk
- Grundform:
Kunstwerk
- ist ein(e)
Werk
- gehört zu Komplex:
Kunst
- Teilwort von:
ein Kunstwerk schaffen,
in jeder Hinsicht ein Kunstwerk
- Form(en):
Kunstwerke,
Kunstwerk,
Kunstwerken,
Kunstwerks,
Kunstwerkes
- Unterbegriffe:
Bild,
Oper,
Gemälde,
Komödie,
Drama,
Tragödie,
Musical,
Dichtung,
Plastik,
Ballett,
Grafik,
Zeichnung,
Statue,
Operette,
Opus,
Graphik,
Posse,
Holzschnitt,
Kupferstich
kunstwerk
Links zu anderen Wörtern:
KUNSTWERK
Links zu anderen Wörtern:
KunstWerk
das: a) Erzeugnis künstlerischen Schaffens: ein literarisches K.; b) kunstvolles Gebilde: der Computer ist ein K. der Technik; die Frisur ist ja ein wahres K.