Krawall
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Krawall, des Krawalls, dem Krawall, den Krawall
die Krawalle, der Krawalle, den Krawallen, die Krawalle
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Aufruhr,
Lärm
- vergleiche:
Aufruhr,
Krach,
Lärm,
Streit,
Unruhe
- ist Synonym von:
Auflehnung,
Aufruhr,
Aufstand,
Dröhnen,
Empörung,
Entzweiung,
Erhebung,
Gezänk,
Gezanke,
Hader,
Kollision,
Lärm,
Meuterei,
Mißhelligkeit,
Putsch,
Rabatz,
Randal,
Rebellion,
Reibung,
Revolte,
Ruhestörung,
Skandal,
Spektakel,
Stimmengewirr,
Streit,
Streiterei,
Stunk,
Trara,
Trubel,
Tumult,
Unruhen,
Verschwörung,
Volksaufstand,
Volkserhebung,
Wirren,
Zank,
Zerwürfnis
- wird referenziert von:
Aufruhr,
Krach,
Lärm,
Unruhe
Links zu anderen Wörtern:
KRAWALL
krawall
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
Links zu anderen Wörtern:
der; -s, -e [H. u., wahrsch. zu älter crawallen= das Lärmen [ mlat. charavallium= Katzenmusik; Straßenlärm]:
1. Tumult mit Tätlichkeiten; Aufruhr: politische -e; nach der Kundgebung kam es zu blutigen -en.
2. [o.Pl.] (ugs.) äußerst lebhaftes od. erregtes Lärmen u. Treiben (bes. einer größeren Anzahl von Menschen): K. machen; *K. schlagen (sich [laut u.] energisch beschweren).