Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Krawall

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Krawall, des Krawalls, dem Krawall, den Krawall
die Krawalle, der Krawalle, den Krawallen, die Krawalle
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


KRAWALL

krawall

Grammatikangaben: Wortart: Verb
Links zu anderen Wörtern:



der; -s, -e [H. u., wahrsch. zu älter crawallen= das Lärmen [ mlat. charavallium= Katzenmusik; Straßenlärm]:

1. Tumult mit Tätlichkeiten; Aufruhr: politische -e; nach der Kundgebung kam es zu blutigen -en.

2. [o.Pl.] (ugs.) äußerst lebhaftes od. erregtes Lärmen u. Treiben (bes. einer größeren Anzahl von Menschen): K. machen; *K. schlagen (sich [laut u.] energisch beschweren).