Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Kralle

Sachgebiet: Nachname
Körperteile
Morphologie: krall|e
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Wortart: Eigenname
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Kralle, der Kralle, der Kralle, die Kralle
die Krallen, der Krallen, den Krallen, die Krallen
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




die; -, -n [1

6.Jh., wohl im Sinne von ?die Gekrümmte?, verw. mit Kringel; vgl. ahd. kral = Haken]:

1. (bei Vögeln sowie manchen Reptilien u. Säugetieren) langes, gebogenes, an den Enden spitz zulaufendes Gebilde aus Horn an den letzten Gliedern der Zehen: stumpfe, spitze, scharfe, starke -n; die -n des Adlers; die Katze zeigt die -n, zieht die -n ein, hielt eine Maus in den -n; Ü (geh.:) jmdn. aus den -n des Todes retten; was er einmal in seinen Besitz gebracht hat, lässt er