Kontingent
| Sachgebiet: | Wirtschaftspolitik | 
| Morphologie: | kon|ting|ent | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Kontingent, des Kontingent[e]s, dem Kontingent, das Kontingent die Kontingente, der Kontingente, den Kontingenten, die Kontingente
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Anteil, 
Hälfte, 
Part, 
Portion, 
Ration, 
Teil
- ist Synonym von:  
Anteil, 
Part, 
Pflichtanteil, 
Portion, 
Quote, 
Ration, 
Teil
- wird referenziert von:  
Anteil, 
Beitrag, 
Pflichtanteil
Links zu anderen Wörtern:KONTINGENT
 
das; -[e]s, -e [frz. contingent [ lat. contingens (Gen.: contingentis), 
1. Part. von: contingere= berühren; treffen, zuteil werden, zustehen, zu: tangere, tangieren]: 
1. anteilmäßig zu erbringende od. zu erwartende Leistung, Menge, Anzahl: von dieser Ware steht nur ein begrenztes K. zur Verfügung; sein K. erfüllen; -e festsetzen; sein K. ausschöpfen. 
2. Truppenkontingent.