Komplikation
| Sachgebiet: | Medizin | 
|  | Allgemeine Pathologie Onkologie Experimentelle Medizin | 
| Morphologie: | kom|plik|at|i|on | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Komplikation, der Komplikation, der Komplikation, die Komplikation die Komplikationen, der Komplikationen, den Komplikationen, die Komplikationen
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Bedrängnis, 
Dilemma, 
Erschwernis, 
Erschwerung, 
Kalamität, 
Knoten, 
Kompliziertheit, 
Not, 
Notlage, 
Notstand, 
Schwere, 
Schwierigkeit, 
Verknüpfung, 
Verschlimmerung, 
Verwicklung, 
Zwangslage
- ist Synonym von:  
Beschränkung, 
Engpaß, 
Erschwernis, 
Knoten, 
Not, 
Notfall, 
Notstand, 
Verstrickung, 
Verwicklung
- wird referenziert von:  
Erschwerung, 
Verwicklung
Links zu anderen Wörtern: 
die; -, -en [spätlat. complicatio= das Zusammenwickeln, Verwickeln, zu lat. complicare, komplizieren]: 
1. Schwierigkeit, [plötzlich auftretende] Erschwerung, Verwicklung: ergeben sich daraus -en?; es gab -en; es kam zu allerlei -en. 
2. (Med.) Verschlimmerung eines Krankheitszustandes, unvorhergesehene Schwierigkeit bei einem chirurgischen Eingriff od. in einem biologischen Prozess: die Geburt verlief ohne -en.