Köhler
Beschreibung:
| s. auch Frauenberuf |
Sachgebiet: |
Nachname |
| Vorname |
| Allgemeine Biologie Mikrobiologie |
| Handwerksberufe |
Morphologie:
| köhl|er |
Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
Köhler
- Teilwort von:
Horst Köhler,
Elisabeth Köhler,
Juliane Köhler,
Rosemarie Köhler,
Heinz Köhler,
Wolfgang Köhler,
Siegfried Köhler,
Thomas Köhler,
Andreas Köhler,
Axel Köhler,
Michael Köhler,
Werner Köhler,
Heinrich Köhler,
Otto Köhler,
Gerd Köhler,
Barbara Köhler,
Peter Köhler,
Henning Köhler,
Volkmar Köhler,
Klaus-Peter Köhler,
Georges Köhler,
Tobias Köhler,
Jürgen Köhler,
Manfred Köhler,
Lotte Köhler,
Gerhard Köhler,
Inge Köhler,
Klaus Köhler,
Katja Köhler,
Ute Köhler,
Armin Köhler,
Claus Köhler,
Friedrich Köhler,
Volkhard Köhler,
Tim Köhler,
Gundolf Köhler,
Udo Köhler,
Mathias Köhler,
Harald Köhler,
Ines Köhler,
Jens Köhler,
Rainer Köhler,
Tom Köhler
- Synonym von:
Kohlenbrenner,
Holzkohlenhersteller
- Form(en):
Köhler,
Köhlers,
Köhlern
- Untereinträge:
Köhler,
Köhler
- Weibl. Form:
Köhlerin
KÖhler
Sachgebiet: |
Nachname |
Morphologie:
| köhl|er |
Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
|
Links zu anderen Wörtern:
köhler
Köhler
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Köhler, des Köhlers, dem Köhler, den Köhler
die Köhler, der Köhler, den Köhlern, die Köhler
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
Köhler
- Teilwort von:
IWF-Chef Horst Köhler,
Bundestrainer Siegfried Köhler,
Wolfram Köhler,
Dirk Köhler,
Joachim Köhler,
Erich Köhler,
IWF-Direktor Horst Köhler,
BRK-Präsident Heinz Köhler,
Detlef Köhler,
Andrea Köhler,
Christian Köhler,
Oberstaatsanwalt Peter Köhler,
Ulrich Köhler,
Bernd Köhler,
Roland Köhler,
Rolf Köhler,
Benjamin Köhler,
Eberhard Köhler,
Angela Köhler,
Landtagsabgeordnete Heinz Köhler,
Eva Köhler,
Hans Köhler,
Matthias Köhler,
Hannelore Köhler,
Dieter Köhler,
Bundestrainer Jürgen Köhler,
IWF-Generaldirektor Horst Köhler,
Ursula Köhler,
Ulf Köhler,
Kristina Köhler,
Uwe Köhler,
Birgit Köhler,
Oberbürgermeister Wolfram Köhler,
Hermann Köhler,
Ulrike Köhler,
Georg Köhler,
Helmut Köhler,
Präsident Heinz Köhler,
Sportdirektor Siegfried Köhler,
Bürgermeister Dieter Köhler,
Präsidenten Heinz Köhler,
Angelika Köhler,
Gerald Köhler,
Wilfried Köhler,
Antje Köhler,
Silke Köhler,
Walter Köhler,
Tristan Köhler,
Karl-Ulrich Köhler,
Robert Köhler,
Gert Köhler
Köhler
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Köhler, des Köhlers, dem Köhler, den Köhler
die Köhler, der Köhler, den Köhlern, die Köhler
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
Köhler
der; -s, - [1: mhd. koler, köler; 2: nach der schwärzlichen Färbung des Rückens]:
1. jmd., der im Kohlenmeiler Holzkohle herstellt.
2. (zu den Dorschen gehörender) Fisch mit dunkelgrünem bis schwärzlichem Rücken u. grauen bis weißen Seiten; Seelachs.