kichern
| Morphologie: | kich|er|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
kichern
- Teilwort von:  
in sich hinein kichern
- Form(en):  
kichern, 
kichert, 
kicherte, 
kichernd, 
kicherten, 
kichernde, 
gekichert, 
kichernden, 
kichernder, 
kicher, 
kicherndes, 
kichere, 
bekichert, 
kicherndem, 
kicherst, 
kicherest, 
kichertest, 
kicheret, 
kichertet
 
[sw.V.; hat] [lautm.]: leise, gedämpft, unterdrückt u. mit hoher Stimme [vor sich hin] lachen: die Kinder kicherten verlegen; R dass ich nicht kichere! (Ausdruck höhnischen, überlegenen Zweifels; das ist völlig unglaubhaft, widersinnig u. dumm); [subst.:] ich finde das zum Kichern (sehr komisch).