keim
Morphologie:
| keim |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
Links zu anderen Wörtern:
KEIM
Links zu anderen Wörtern:

der; -[e]s, -e [mhd. kim[e], ahd. kimo, eigtl.= der Aufbrechende u. zu dem unter Keil genannten Verb gehörend]:
1. (Biol.) a) erster, aus dem Samen od. der Wurzel einer Pflanze sich entwickelnder Trieb, aus dem eine neue Pflanze entsteht: die Bohnen, Erbsen, Kartoffeln haben -e gebildet, getrieben; b) befruchtete Eizelle u. Embryo vor allem während der ersten Entwicklungsstufe: der menschliche K.; die Ernährung des -s durch die Plazenta.
2. Ursprung, Ausgangspunkt, erstes erke
|