kassette
Links zu anderen Wörtern:
KASSETTE
Kassette
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Kassette, der Kassette, der Kassette, die Kassette
die Kassetten, der Kassetten, den Kassetten, die Kassetten
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Kassette
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Kassette, der Kassette, der Kassette, die Kassette
die Kassetten, der Kassetten, den Kassetten, die Kassetten
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Kassette
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Kassette, der Kassette, der Kassette, die Kassette
die Kassetten, der Kassetten, den Kassetten, die Kassetten
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Kassette
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Kassette, der Kassette, der Kassette, die Kassette
die Kassetten, der Kassetten, den Kassetten, die Kassetten
|
|
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -n [frz. cassette, ital. cassetta= Kästchen, Vkl. von: cassa, Kassa]:
1. kleiner, verschließbarer Kasten aus Metall, Holz od. Leder zur Aufbewahrung von Geld od. Wertsachen: die K. enthielt wertvollen Schmuck.
2. a) flacher, fester Karton mit zusammengestelltem Briefpapier, zusammengehörenden Abbildungen, Schallplatten: jmdm. eine K. mit Bachs Orgelwerk, eine K. Briefpapier schenken; Schuberts Klaviersonaten gibt es auch als K.; b) die Buchrücken frei lassender, feste
|