Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Karikatur

Sachgebiet: Zeichnung Graphik
Abbildungen
Morphologie: karik|at|ur
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Karikatur, der Karikatur, der Karikatur, die Karikatur
die Karikaturen, der Karikaturen, den Karikaturen, die Karikaturen
Pragmatikangaben: etym: lat.-ital.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


KARIKATUR

Morphologie: karik|at|ur
Links zu anderen Wörtern:

karikatur

Morphologie: karik|at|ur
Links zu anderen Wörtern:



die; -, -en [ital. caricatura, eigtl.= Überladung, zu: caricare= übertrieben komisch darstellen, eigtl.= be-, überladen [ vlat. carricare, Kargo]:

1. a) Zeichnung o.Ä., die durch satirische Hervorhebung bestimmter charakteristischer Züge eine Person, eine Sache od. ein Geschehen der Lächerlichkeit preisgibt: politische -en; eine K. des Ministers; -en zeichnen; b) [o.Pl.] das Karikieren; Kunst der Karikatur (1 a): diese Gestalt entzieht sich der K. (lässt sich nicht karikieren).