justieren
| Sachgebiet: | Technik | 
| Morphologie: | just|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abgleichen, 
ausrichten, 
eichen, 
einmessen, 
einrichten, 
einstellen, 
zurichten
- vergleiche:  
eichen, 
einrichten, 
einstellen
- ist Synonym von:  
einstellen, 
nachstellen, 
regulieren
- wird referenziert von:  
eichen, 
einpassen, 
geradestellen, 
regeln, 
richten
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
justieren
- Teilwort von:  
eine kleine Schraube justieren
- -ung-Form von:  
Justierung
- Synonym von:  
einpassen
- Form(en):  
justiert, 
justieren, 
justierten, 
justierte, 
justiertem, 
justierter, 
justiere, 
justiertes, 
justierend, 
justiertet, 
justieret, 
justier, 
justiertest, 
justierest, 
justierst
 
[sw.V.; hat] [mlat. iustare= berichtigen, zu lat. iustus, just]: 
1. (Technik, Physik) (von technischen Geräten o.Ä.) [vor Gebrauch] genau einstellen, einrichten: ein Messgerät, eine Waage j. 
2. (Druckw.) a) Druckstöcke auf Schrifthöhe bringen; b) beim Umbruch allen Kolumnen eines Werkes die gleiche Höhe geben; den in Spalten gesetzten Satz auf gleiche Seitenhöhe bringen. 
3. (Münzk.) das gesetzlich vorgeschriebene Gewicht einer Münze kontrollieren.