Jobeljahr
| Sachgebiet: |
unbekannt |
| Morphologie:
| job|el|jahr |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: sächlich |
|
| Flexion:
das Jobeljahr, des Jobeljahr[e]s, dem Jobeljahr, das Jobeljahr
die Jobeljahre, der Jobeljahre, den Jobeljahren, die Jobeljahre
|
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: hebräisch-dt. |
Links zu anderen Wörtern:
das; -[e]s, -e [zu hebr. y?vel= Widderhorn (das zu Beginn eines solchen Jahres geblasen wurde)] (jüd. Rel.): (nach
3. Mose 25, 8ff.) alle 50 Jahre von den Juden des Alten Testaments zu feierndes heiliges Jahr mit Schuldenerlass, Freilassung der israelitischen Sklaven u. Rückgabe von verkauftem Boden.