Irrsinn
| Morphologie: | irr|sinn | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Irrsinn, des Irrsinns, dem Irrsinn, den Irrsinn 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Aberwitz, 
Bewußtseinsspaltung, 
Geistesgestörtheit, 
Geisteskrankheit, 
Geistesstörung, 
Idiotie, 
Schizophrenie, 
Schwachsinn, 
Umnachtung, 
Unding, 
Unsinn, 
Wahnsinn, 
Wahnwitz
- vergleiche:  
Manie, 
Wahnsinn
- ist Synonym von:  
Größenwahn, 
Mist, 
Nonsens, 
Quatsch, 
Schmarren, 
Sinnlosigkeit, 
Stuß, 
Unding, 
Unfug, 
Unsinn, 
Unsinnigkeit, 
Verrücktheit, 
Wahnsinn, 
Wahnsinn
- wird referenziert von:  
Geisteskrankheit, 
Verrücktheit, 
Wahnsinn
Links zu anderen Wörtern:irrsinn
 
der [o.Pl.]: 
1. stark beeinträchtigter Geisteszustand: Zeichen eines beginnenden -s. 
2. (oft emotional) Unvernunft, die sich im Handeln od. Verhalten darstellt: so ein I.!; wann hat dieser I. einmal ein Ende?; es wäre I., dieses Projekt aufzugeben.