Inversion
| Sachgebiet: | Theoretische und Physikalische Chemie | 
|  | Wettererscheinungen | 
| Morphologie: | in|vers|i|on | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Inversion, der Inversion, der Inversion, die Inversion die Inversionen, der Inversionen, den Inversionen, die Inversionen
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
inversion
| Morphologie: | in|vers|i|on | 
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -en [lat. inversio= Umkehrung, Umsetzung (der Wörter)]: 
1. (Fachspr., bildungsspr.) Umkehrung, Umdrehung, Umwandlung. 
2. (Sprachw.) Umkehrung der üblichen Wortstellung SubjektPrädikat in die Stellung PrädikatSubjekt (z.B. ich reise morgen ab; morgen reise ich ab). 
3. (Chemie) Umwandlung von Rohrzucker in ein Gemisch aus Traubenzucker u. Fruchtzucker. 
4. (Met.) Temperaturumkehr an einer atmosphärischen Schicht, an der die normalerweise mit der Höhe ab