mysql_close(); ?>
Interregnum
| Sachgebiet: | Staatsrecht Verfassungsrecht |
| Geschichte Einzelner Länder und Völker | |
| Zeitbezeichnungen | |
| Morphologie: | inter|reg|n|um |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich | |
| Pragmatikangaben: | etym: lat. |
interregnum
Interregnum
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich | |
| Flexion:
das Interregnum, des Interregnums, dem Interregnum, das Interregnum die Interregnen, der Interregnen, den Interregnen, die Interregnen | |
| Flexion:
das Interregnum, des Interregnums, dem Interregnum, das Interregnum die Interregna, der Interregnas, den Interregnas, die Interregna | |
Interregnum
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich | |
| Flexion:
das Interregnum, des Interregnums, dem Interregnum, das Interregnum die Interregnen, der Interregnen, den Interregnen, die Interregnen | |
| Flexion:
das Interregnum, des Interregnums, dem Interregnum, das Interregnum die Interregna, der Interregnas, den Interregnas, die Interregna | |