Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Imperativ

Sachgebiet: Sprachwissenschaft
Grammatik
Linguistik
Morphologie: imper|at|iv
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Imperativ, des Imperativs, dem Imperativ, den Imperativ
die Imperative, der Imperative, den Imperativen, die Imperative
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


imperativ

Sachgebiet: Medizin
Morphologie: imper|at|iv
Grammatikangaben: Wortart: Adjektiv
Pragmatikangaben: etym: lat.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


Imperativ

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Imperativ, des Imperativs, dem Imperativ, den Imperativ
die Imperative, der Imperative, den Imperativen, die Imperative
Links zu anderen Wörtern:

Imperativ

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Imperativ, des Imperativs, dem Imperativ, den Imperativ
die Imperative, der Imperative, den Imperativen, die Imperative
Links zu anderen Wörtern:



Adj. [spätlat. imperativus, zu lat. imperare = befehlen] (bildungsspr.): befehlend, zwingend, bindend: -es (an Weisungen gebundenes) Mandat; etw. i. fordern.