IDOL
Sachgebiet: |
Informatik Datenverarbeitung |
Links zu anderen Wörtern:
Idol
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Idol, des Idols, dem Idol, das Idol
die Idole, der Idole, den Idolen, die Idole
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Idol
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Idol, des Idols, dem Idol, das Idol
die Idole, der Idole, den Idolen, die Idole
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
Idol

das; -s, -e [lat. idolum [ griech. e¨ªdolon = Gestalt, (Götzen)bild, zu: idein, Idee]:
1. jmd., etw. als Gegenstand schwärmerischer Verehrung, meist als Wunschbild von Jugendlichen: ein I. der Leinwand; die Jugend sah, fand in ihm ihr I.; seinem I. nacheifern; zum I. [einer Generation, der Nachwelt] werden.
2. (bild. Kunst) Gottes-, Götzenbild [in Menschengestalt].
|