mysql_close(); ?>
Hydra
| Beschreibung: | sagenhafte Seeschlange |
| Ungeheuer der griechischen Sage | |
| Wasserschlange in der Sage | |
| Sachgebiet: | Spezielle Zoologie |
| Niedere Tiere | |
| Sagentiere | |
| Morphologie: | hydr|a |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Hydra, der Hydra, der Hydra, die Hydra | |
| Pragmatikangaben: | etym: griech. |
hydra
Hydra
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Hydra, der Hydra, der Hydra, die Hydra die Hydren, der Hydren, den Hydren, die Hydren | |
| oder | |
| Flexion:
die Hydra, der Hydra, der Hydra, die Hydra die Hydren, der Hydren, den Hydren, die Hydren | |
Hydra
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Wortart: Eigenname | |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Hydra, der Hydra, der Hydra, die Hydra | |
Hydra
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Wortart: Eigenname | |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Hydra, der Hydra, der Hydra, die Hydra | |