Hochwild
| Sachgebiet: | Jagd | 
| Morphologie: | hoch|wild | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Hochwild, des Hochwild[e]s, dem Hochwild, das Hochwild 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
Hochwild
- Antonym von:  
Niederwild
- Form(en):  
Hochwild, 
Hochwilds, 
Hochwildes
- Unterbegriffe:  
Hirsch, 
Reh, 
Wildschwein, 
Elch, 
Schwarzwild, 
Auerhahn, 
Murmeltier, 
Gemse, 
Rothirsch, 
Damhirsch
 
das [vgl. hohe Jagd] (Jägerspr.): Wild, das zur hohen Jagd gehört (z.B. Elch, Rot- u. Damhirsch).