Hochschule
Sachgebiet: |
Hochschule |
| Literarische Motive Stoffe Gestalten |
| Motive |
| Kulturrecht Presserecht Rundfunkrecht |
Morphologie:
| hoch|schul|e |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Hochschule, der Hochschule, der Hochschule, die Hochschule
die Hochschulen, der Hochschulen, den Hochschulen, die Hochschulen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Akademie,
College,
Fachakademie,
Forschungsanstalt,
Uni,
Universität
- vergleiche:
Akademie,
College,
Universität
- ist Synonym von:
College,
Fachakademie,
Universität
- wird referenziert von:
Akademie,
Bildungsstätte,
College
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Spitzenhochschule
- Grundform:
Hochschule
- ist ein(e)
Schule,
Bildungsstätte
- Teilwort von:
Hochschule der Künste,
Hochschule für Musik,
Technischen Hochschule,
Hochschule für Bildende Künste,
Eidgenössischen Technischen Hochschule,
Deutschen Hochschule für Körperkultur,
Eidgenössische Technische Hochschule,
technische Hochschule,
pädagogische Hochschule,
Hochschule für Wirtschaft und Politik,
Ulm Hochschule für Gestaltung,
Hochschule für Fernsehen und Film,
Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung,
erziehungswissenschaftliche Hochschule,
Hochschule für Gestaltung,
Westsächsische Hochschule Zwickau (FH) Hochschulteil Reichenbach/Vogtland,
Hochschule für Grafik und Buchkunst,
Hochschule für Bodenkultur,
Hochschule für Sozialpädagogik und Sozialökonomie,
Eibschreibliste der Hochschule,
Hochschule für Verwaltungswissenschaften,
Hochschule für Welthandel,
Erziehungswissenschaftliche Hochschule,
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
- Synonym von:
College
- Form(en):
Hochschulen,
Hochschule
- Abkürzung:
H,
HS
hochschule
Morphologie:
| hoch|schul|e |
Links zu anderen Wörtern:
die: wissenschaftliche Lehr- [u. Forschungs]anstalt (z.B. Universität, Fachhochschule, Musikhochschule o.Ä.): an einer H. studieren.