Hobel
Sachgebiet: |
Technik |
| Nachname |
| Holzbearbeitung |
Morphologie:
| hob|el |
Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
| Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Hobel, des Hobels, dem Hobel, den Hobel
die Hobel, der Hobel, den Hobeln, die Hobel
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
der; -s, - [mhd. hobel, hovel, rückgeb. aus hobeln]:
1. [Tischler]werkzeug zum Glätten von [Holz]flächen durch Abheben von Spänen mithilfe einer Stahlklinge, die schräg aus einem mit einem Griff versehenen Holzkörper herausragt: den H. ansetzen, führen; Bretter mit dem H. bearbeiten.
2. Küchengerät zum Hobeln (2) von bestimmtem Gemüse (z.B. Gurken, Kohl o.Ä.).
3. (Bergbau) Gerät, das am Flöz entlanggezogen wird u. mit Meißeln Kohle herausschneidet.