Heuler
Beschreibung:
| junger Seehund |
| kleine Robbe |
| kleiner Seehund |
Sachgebiet: |
Nachname |
Morphologie:
| heul|er |
| heul|er |
| heu|l|er |
Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
| Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Heuler, des Heulers, dem Heuler, den Heuler
die Heuler, der Heuler, den Heulern, die Heuler
|
|
Links zu anderen Wörtern:
heuler
Morphologie:
| heul|er |
| heu|l|er |
Links zu anderen Wörtern:
HEULER
Links zu anderen Wörtern:
der; -s, - [4:nach dem klagenden Ruf, den die Jungtiere von sich geben]:
1. (ugs.) einzelner Heulton.
2. kleinerer Feuerwerkskörper, der einen Heul- od. Pfeifton von sich gibt: die Kinder kauften H., Kracher und Knallfrösche.
3. (salopp) ausgezeichnete, tolle, erfolgreiche Sache: das ist ja ein H.!; *der letzte H. sein (salopp;
1. etw. besonders Tolles, Großartiges, Anerkennungswertes sein: die neue Platte von den Stones ist der letzte H.!
2. etw. beson