Hektik
Morphologie:
| hekt|ik |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Hektik, der Hektik, der Hektik, die Hektik
|
|
Pragmatikangaben: |
etym: griech. |
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Anspannung,
Aufregung,
Betriebsamkeit,
Eile,
Eiligkeit,
Erregtheit,
Erregung,
Gejagtheit,
Geschäftigkeit,
Getriebe,
Hast,
Hochspannung,
Jagd,
Nervosität,
Rastlosigkeit,
Ruhelosigkeit,
Unrast,
Unruhe,
Wirbel,
Zappeligkeit,
Zeitmangel
- ist Synonym von:
Aufgeregtheit,
Erhitzung,
Erregtheit,
Erregung,
Erregung,
Erregung,
Fahrigkeit,
Hast,
Ruhelosigkeit,
Spannung,
Überspannung,
Ungeduld
- wird referenziert von:
Betriebsamkeit
Links zu anderen Wörtern:
HEKTIK
Links zu anderen Wörtern:
Hektik
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Hektik, der Hektik, der Hektik, die Hektik
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
Hektik
Hektik
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Hektik, der Hektik, der Hektik, die Hektik
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
Hektik
die; - [zu hektisch]: übersteigerte Betriebsamkeit, fieberhafte Eile, Hast, mit der jmd. etw. tut, mit der etw. geschieht, abläuft: die H. des Großstadtverkehrs; in der H. (vor lauter Eile) etw. vergessen; nur keine H.!