heiraten
| Morphologie: | heirat|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ehelichen, 
hochzeiten, 
verehelichen, 
verheiraten, 
vermählen, 
verändern
- ist Synonym von:  
binden, 
ehelichen, 
eingehen, 
einlaufen, 
gewinnen, 
gründen, 
hochzeiten, 
kriegen, 
landen, 
trauen, 
verbinden, 
verehelichen, 
verheiraten, 
vermählen
- wird referenziert von:  
ehelichen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
heiraten
- Antonym von:  
Nichtheiraten
- Teilwort von:  
wieder heiraten, 
reich heiraten, 
unter Verwandten heiraten, 
mit Vor-Liebe heiraten, 
ohne untereinander zu heiraten, 
auf Abbruch heiraten, 
eine Arbeit die es einem erlaubt zu heiraten
- Form(en):  
heiraten, 
geheiratet, 
heiratete, 
heiratet, 
heirateten, 
heirate, 
heirat, 
heiratest, 
geheirateten, 
heiratende, 
geheiratete, 
heiratetest, 
heiratenden, 
heiratend, 
heiratetet
 
[sw.V.; hat] [mhd. hiraten]: a) eine, die Ehe eingehen, schließen: zum zweiten Mal h.; er hat nicht geheiratet (er ist ledig geblieben); sie mussten h. (ugs. verhüll.; sie heirateten, weil sie ein Kind erwarteten); [subst.:] mit dem Heiraten warten; b) mit jmdm. eine Ehe eingehen, schließen: die Tochter des Nachbarn h.; die beiden haben sich geheiratet; er hat Geld (ugs.; ein reiches Mädchen) geheiratet; c) durch Heirat an einen bestimmten Ort kommen u. dort leben: ins Ausland, nach Amerika