Hauptstadt
Sachgebiet: |
Raumordnung Stadtplanung Landschaftsgestaltung |
Morphologie:
| haupt|stadt |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Hauptstadt, der Hauptstadt, der Hauptstadt, die Hauptstadt
die Hauptstädte, der Hauptstädte, den Hauptstädten, die Hauptstädte
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- falls negativ bewertet
Pseudohauptstadt,
Möchtegernhauptstadt
- Grundform:
Hauptstadt
- ist ein(e)
Stadt
- Teilwort von:
Hauptstadt Amman,
Hauptstadt Dhaka,
Hauptstadt Abuja,
im Sternmarsch auf die Hauptstadt marschieren,
zur Hauptstadt erhoben von,
Minas Hauptstadt Belo
- positive Bewertung von:
Stadt,
stadt
- Form(en):
Hauptstadt,
Hauptstädten,
Hauptstädte
- Abkürzung:
Hptst.,
Hpst.,
Hst.
- zum Komplex gehörige Teile:
Hauptstadtkultur,
Hauptstadtregion,
Hauptstadtplanung,
Hauptstadtstudio,
Hauptstadtkulturfonds,
Hauptstadtfunktion,
Hauptstadtklub,
Hauptstadtumzug,
Hauptstadtvertrag,
Hauptstadtbezirk,
Hauptstadtzeitung,
Hauptstadtkulturvertrag,
Hauptstadtbüro,
Hauptstadtwerdung,
Hauptstadtsender,
Hauptstadtkulturförderung,
Hauptstadtfähigkeit,
Hauptstadt-SPD,
Hauptstadtrolle,
Hauptstadtstudios,
Hauptstadt-Kultur,
Hauptstadtbeschluß,
Hauptstadtplaner,
Hauptstadt-CDU,
Hauptstadtklubs,
Hauptstadtbewohner,
Hauptstadtpresse,
Hauptstadtfrage,
Hauptstadtflughafen,
Hauptstadtentscheidung,
Hauptstadtverein,
Hauptstadtausbau,
Hauptstadt-Marketing,
Hauptstadtclub,
Hauptstadtfest,
Hauptstadtbüros,
Hauptstadtpolizei,
Hauptstadt-Region,
Hauptstadt-Umzug,
Hauptstadtaufgaben,
Hauptstadt-Kulturfonds,
Hauptstadtvertrages,
Hauptstadtumzugs,
Hauptstadt-Klub,
Hauptstadtmarketing,
Hauptstadtbonus,
Hauptstadt-Airport,
Hauptstadt-Liberalen,
Hauptstadtfinanzierung,
Hauptstadtdebatte,
Hauptstadt-Flughafen
die [mhd. houbetstat]: [größte] Stadt eines Landes, in der sich der Regierungssitz befindet.