haudegen
Haudegen
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: männlich |
|
| Flexion:
der Haudegen, des Haudegens, dem Haudegen, den Haudegen
die Haudegen, der Haudegen, den Haudegen, die Haudegen
|
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Haudegen
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: männlich |
|
| Flexion:
der Haudegen, des Haudegens, dem Haudegen, den Haudegen
die Haudegen, der Haudegen, den Haudegen, die Haudegen
|
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Haudegen
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: männlich |
|
| Flexion:
der Haudegen, des Haudegens, dem Haudegen, den Haudegen
die Haudegen, der Haudegen, den Haudegen, die Haudegen
|
|
|
Links zu anderen Wörtern:

der [urspr. = Hiebwaffe, zweischneidiger Degen, dann übertr. auf den Mann, der ihn führt; zu hauen]: [älterer] im Kampf erfahrener, draufgängerischer Soldat, Kämpfer: der alte H. sprach über seine Kriegserlebnisse; Ü er war als H. (Draufgänger) bekannt.
|