mysql_close(); ?>
Harpyie
| Beschreibung: | Ungeheuer der griechischen Sage |
| Sachgebiet: | Sagentiere |
| Morphologie: | harpyi|e |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Harpyie, der Harpyie, der Harpyie, die Harpyie die Harpyien, der Harpyien, den Harpyien, die Harpyien | |
| Pragmatikangaben: | etym: griech. |
Harpyie
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Harpyie, der Harpyie, der Harpyie, die Harpyie die Harpyien, der Harpyien, den Harpyien, die Harpyien | |
Harpyie
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Wortart: Eigenname | |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Harpyie, der Harpyie, der Harpyie, die Harpyie die Harpyien, der Harpyien, den Harpyien, die Harpyien | |
Harpyie
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Wortart: Eigenname | |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Harpyie, der Harpyie, der Harpyie, die Harpyie die Harpyien, der Harpyien, den Harpyien, die Harpyien | |