harem
Links zu anderen Wörtern:
Harem
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Harem, des Harems, dem Harem, den Harem
die Harems, der Harems, den Harems, die Harems
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
Harem
Harem
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Harem, des Harems, dem Harem, den Harem
die Harems, der Harems, den Harems, die Harems
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
Harem
Harem
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Harem, des Harems, dem Harem, den Harem
die Harems, der Harems, den Harems, die Harems
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
Harem

der; -s, -s [türk. harem [ arab. harim, zu: haram, Haram]:
1. (in den Ländern des Islams) abgetrennte Frauenabteilung der Wohnhäuser, zu der kein fremder Mann Zutritt hat.
2. a) größere Anzahl von Frauen eines reichen orientalischen Mannes; b) Gesamtheit der im Harem (1) wohnenden Frauen: Ü er macht mit seinem ganzen H. (scherzh.; seiner Frau u. seinen Töchtern) einen Ausflug.
|