Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Hang




der; -[e]s, Hänge [spätmhd. hanc= Neigung, zu 1hängen]:

1. schräg abfallende Seite eines Bergs; Abhang: ein steiler, bewaldeter H.; die nördlichen Hänge der Voralpen; den H. hinaufklettern; quer zum H. laufen.

2. [o.Pl.] Neigung zu einer bestimmten [negativ bewerteten] Verhaltensweise, besondere Vorliebe für etw. Bestimmtes: ein krankhafter, gefährlicher, ausgeprägter H. [zu etw.]; den H. haben, etw. zu tun; ein H. zum Nichtstun, zum bedingungslosen Gehorsam, zur Bequeml