Handwerkszeug
| Sachgebiet: | Maschinenbau | 
|  | Fertigungstechnik | 
| Morphologie: | hand|werk|s|zeug | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Handwerkszeug, des Handwerkszeugs, dem Handwerkszeug, das Handwerkszeug 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Hilfsmittel, 
Rüstzeug, 
Werkzeug
- vergleiche:  
Axt, 
Beil, 
Bohrer, 
Brecheisen, 
Feile, 
Hammer, 
Hobel, 
Kelle, 
Meißel, 
Meßer, 
Pinsel, 
Raspel, 
Requisit, 
Schaufel, 
Schere, 
Schraubendreher, 
Schraubenzieher, 
Schweißbrenner, 
Spachtel, 
Spaten, 
Stemmeisen, 
Säge, 
Zange
- ist Synonym von:  
Arbeitsgerät, 
Ausrüstung, 
Gerät, 
Werkzeug
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet  
Spezialhandwerkszeug
- Grundform:  
Handwerkszeug
- Form(en):  
Handwerkszeug, 
Handwerkszeuge, 
Handwerkszeugs, 
Handwerkszeugen, 
Handwerkszeuges
- Unterbegriffe:  
Hammer, 
Schere, 
Pinsel, 
Axt, 
Beil, 
Spaten, 
Schaufel, 
Säge, 
Bohrer, 
Zange, 
Kelle, 
Schraubenzieher, 
Meißel, 
Requisit, 
Brecheisen, 
Feile, 
Hobel, 
Spachtel, 
Stemmeisen, 
Schweißbrenner, 
Schraubendreher, 
Raspel, 
Meßer
handwerkszeug
 
das [o.Pl.]: bei handwerklichen Arbeiten, bei der Ausübung eines Handwerks benötigtes Werkzeug: er trägt sein H. in einer Tasche bei sich; Ü Bücher sind das H. des Philologen.