grau
| Sachgebiet: | Physik | 
| Morphologie: | grau | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | Wortart: Verb | 
|  | Stammform: graun | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
alltäglich, 
alt, 
altersgrau, 
bejahrt, 
betagt, 
einfallslos, 
einförmig, 
einschläfernd, 
ereignislos, 
ergraut, 
ermüdend, 
fad, 
fade, 
flau, 
gleichförmig, 
grauhaarig, 
langweilig, 
monoton, 
phantasielos, 
reizlos, 
tranig, 
trist, 
trocken, 
trostlos, 
uninteressant, 
unoriginell, 
weißhaarig, 
wirkungslos, 
öde
- vergleiche:  
gries, 
gris
- ist Synonym von:  
aschfahl, 
bedeckt, 
bezogen, 
blaß, 
bleich, 
einförmig, 
ergraut, 
ermüdend, 
fahl, 
farblos, 
gleichförmig, 
grauhaarig, 
greisenhaft, 
käsig, 
nebelig, 
neblig, 
silberhaarig, 
todbleich, 
trübe, 
unscheinbar, 
weiß
- wird referenziert von:  
bleiern, 
Farbton
Links zu anderen Wörtern:
- falls negativ bewertet  
halbgrau
- Synonym von:  
gries
- Grundform:  
grauen, 
grau
- -heit/-keit-Form von:  
Grauheit
- ist ein(e)  
Farbe, 
Farbton
- Teilwort von:  
grau in grau, 
in grau, 
grau ist alle Theorie, 
alles in grau, 
die Zukunft grau in grau malen
- Form(en):  
grauen, 
graue, 
grau, 
grauer, 
graues, 
grauem, 
grauste, 
graueste, 
grauesten, 
grausten, 
grauere, 
grauester, 
graueren, 
graueres, 
grauerer, 
grauestem, 
graustes, 
grauestes, 
grauerem, 
graustem, 
grauster
- Abkürzung:  
gr.
 
Adj. [mhd. gra, ahd. grao, eigtl. = schimmernd, strahlend]: 
1. im Farbton zwischen Schwarz u. Weiß; von der Farbe der Asche, dunkler Wolken): ein -er Anzug; er hat schon -e Haare; sie hat -e Augen (Augen mit grauer Iris); eine -e (fahle) Gesichtsfarbe; die -e Substanz (Med.; der an Nervenzellen reiche Teil des Gehirns u. des Rückenmarks); der Himmel ist [heute] g.; alt und g. werden; sie ist ganz g. geworden (hat graue Haare bekommen); der Himmel ist g. in g. (es ist sehr trübe); [ein