Gouverneur
| Sachgebiet: |
Nachname |
| Innenpolitik |
| Ämtertitel Politik |
| Morphologie:
| gouvern|eur |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Wortart: Eigenname |
|
| Geschlecht: männlich |
|
| Flexion:
der Gouverneur, des Gouverneurs, dem Gouverneur, den Gouverneur
die Gouverneure, der Gouverneure, den Gouverneuren, die Gouverneure
|
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: franz. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
gouverneur
Links zu anderen Wörtern:
['?:], der; -s, -e [frz. gouverneur [ lat. gubernator= Steuermann (eines Schiffes); Lenker, Leiter, zu: gubernare= das Steuerruder führen; lenken, leiten [ griech. kybern?n]: a) höchster Exekutivbeamter eines größeren Verwaltungsbezirks, einer Provinz; b) höchster Exekutivbeamter einer Kolonie: der britische G.; c) oberster Befehlshaber einer Festung, Garnison od. eines Standorts; d) höchster Exekutivbeamter eines Bundesstaates in den USA: der G. von Idaho.