Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Gewerkschaft

Sachgebiet: Ökonomie
Mitbestimmung Gewerkschaften
Motive
Literarische Motive Stoffe Gestalten
Institutionen allgemein
Morphologie: ge|werk|schaft
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Gewerkschaft, der Gewerkschaft, der Gewerkschaft, die Gewerkschaft
die Gewerkschaften, der Gewerkschaften, den Gewerkschaften, die Gewerkschaften
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


gewerkschaft

Morphologie: ge|werk|schaft
Links zu anderen Wörtern:


GEWERKSCHAFT



die; -, -en [im 1

6.Jh. = Angehörige eines bestimmten Berufes; bergbauliche Genossenschaft, zu Gewerke (2)]:

1. Organisation der Arbeitnehmer [einer bestimmten Berufsgruppe] zur Durchsetzung ihrer [sozialen] Interessen: freie, christliche -en; die G. der Eisenbahner; in eine G. eintreten.

2. (veraltend) bergbauliche Unternehmensform einer Kapitalgesellschaft.