mysql_close(); ?>
Gent
| Beschreibung: | belgische Universitätsstadt |
| flämische Universitätsstadt | |
| flandrische Hafenstadt | |
| Hafenstadt in Belgien | |
| Hauptstadt von Ostflandern | |
| Stadt in Belgien | |
| Stadt in Flandern | |
| Stadt an der Schelde | |
| Stadt an der Scheldemündung | |
| Universitätsstadt in Belgien | |
| Sachgebiet: | Nachname |
| pejorativ | |
| Menschen sozialer | |
| Maschinen | |
| Morphologie: | gent |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Wortart: Eigenname | |
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion:
der Gent, des Gents, dem Gent, den Gent die Gents, der Gents, den Gents, die Gents | |
| Flexion:
der Gent, des Gents, dem Gent, den Gent die Gent, der Gent, den Gent, die Gent | |
| Pragmatikangaben: | etym: engl. |
Gent
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion:
der Gent, des Gents, dem Gent, den Gent die Gents, der Gents, den Gents, die Gents | |
Gent
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion:
der Gent, des Gents, dem Gent, den Gent die Gents, der Gents, den Gents, die Gents | |
Gent
| Grammatikangaben: | Wortart: Eigenname |